- allmächtiger Gott
- allmächtiger Gott!godallemachtig!
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Gott, der — Der Gott, des es, plur. die Götter. 1. Ein jedes Wesen höherer Art, welches nach dem Lehrbegriffe der heidnischen Religionen den Grund von den Veränderungen in der Welt und in den menschlichen Dingen enthalten soll. Gute Götter, böse Götter. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; … Universal-Lexikon
Allmächtiger — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Urschöpfer; Gott; Herrgott * * * All|mạ̈ch|ti|ge(r) 〈m. 29〉 Gott ● Allmächtiger! (Ausruf des Schreckens, der unangenehmen Überraschung) wie konnte das bloß geschehen! … Universal-Lexikon
Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… … Deutsch Wikipedia
Gott (Christentum) — Die christliche Religion und christlich beeinflusste Philosophie geht davon aus, dass es einen Gott (griech. θεός, lat. deus) gibt. Die Vorstellungen des christlichen Gottes erfuhren im Laufe der Zeit mehrere Änderungen. Das Christentum ging aus… … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Allwissender, der liebe Gott, Er, Gott der Herr, Gottvater, Herr, Schöpfer, Unsterblicher; (geh.): Allerbarmer, Allgütiger, Allmächtiger, Erbarmer, Gottheit; (fam.): Herrgott; (alttest.): Adonai, Eloah, Herr Zebaoth, Jahve, Jehova; (kath.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gott — der Gott (Grundstufe) höchstes Wesen in einer Religion Synonyme: Schöpfer, Allmächtiger (geh.), Gottheit (geh.) Beispiel: Alles ist jetzt in Gottes Hand. Kollokation: zu Gott beten … Extremes Deutsch
Allmächtiger — Allwissender, [der liebe] Gott, Er, Gott der Herr, Gottvater, Herr, Schöpfer, Unsterblicher; (geh.): Allerbarmer, Allgütiger, Erbarmer; (fam.): Herrgott; (alttest.): Adonai, Eloah, Herr Zebaoth, Jahve, Jehova; (kath. Liturgie): Dominus; (Rel.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Allmächtiger Baumeister aller Welten — The Ancient of Days (1794) von William Blake Der Allmächtige Baumeister aller Welten (A.B.a.W.) (auch: Großer Baumeister des Weltalls oder Dreifach großer Baumeister der ganzen Welt) ist ein symbolischer Begriff der Freimaurerei für das… … Deutsch Wikipedia
Theodizee — [teodiˈʦeː] (frz. théodicée, altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass… … Deutsch Wikipedia
Allmächtigkeits-Paradoxon — Averroës (1126–1198) war einer der ersten Philosophen, die sich mit dem Thema befassten Das Allmachtsparadoxon ist ein philosophisches Paradoxon, das bei der Anwendung von Logik auf ein allmächtiges Wesen auftritt. Das Paradoxon beruht auf der… … Deutsch Wikipedia